Reparaturuntersuchungen anhand von 3D-Daten in DMU
Virtuelle Demontage und Montage der Bauteile mit der dazugehörigen Reparaturprozessbeschreibung. Durchführung von sogenannten TOP-200 Untersuchungen, um die Arbeitszeitkosten für garantierelevante Bauteile zu ermitteln. Anhand ermittelter Daten wird eine mögliche Darstellung alternativer Reparaturmethoden und -lösungen aufgezeigt.
Reparaturmethodenoptimierung anhand von 3D-Daten in DMU
Virtuelle Demontage und Montage der Bauteile zur Untersuchung der Ausbauhüllen und des Bauraumes. Daraus folgt eine Ableitung von Zugänglichkeiten, Anwendung des Kundendienstwerkzeuges, Betrachtung des Freiganges von Normverschraubungen und Aufzeigen von Konfliktpunkten.
Crash-Reparaturuntersuchungen
Analyse des tatsächlichen Schadenbedarfes von Fahrzeugen anhand von Marktdaten. Des Weiteren werden Vorschläge zur Reduzierung des Schadensbedarfes durch eine Veränderung der Konstruktion, des Ersatzteildesigns, der Reparaturfolge und dementsprechend der Reparaturzeit abgeleitet. Zur Vermeidung von Kalkulationsfehlern, werden diese Informationen Gutachtern zur Verfügung gestellt. Zudem werden Reparaturstudien durchgeführt, um die preiswerteste Reparaturmethode zu ermitteln.
Benchmarks
Durchführung modellübergreifender Benchmarks bei Reparaturanalysen in den Punkten Reparaturzeiten, Arbeitsprozesse und Reparaturmethodik. Außerdem erstellen wir Benchmarks in Hinsicht auf zukünftige After Sales Systeme, auf Basis der derzeit im Handel angewendeten Systeme.